-
Von Inverness auf die Orkneys
Die Strecke von Inverness auf die Orkneys führt uns nordwärts an der Ostküste entlang. Früher nahm man dann die Fähre von John o’Groats hinüber auf die Inseln und umgekehrt wieder zurück zum Festland. Es war übrigens die Rückfahrt damals vor etwa 45 Jahren, als es mir zum ersten Mal so richtig übel geworden ist auf einem Schiff. Davor hat mir…
-
Loch Ness und Inverness
Das Highlight der heutigen Etappe ist sicherlich Loch Ness. Doch bevor wir dorthin gelangen, wollen wir uns noch in den Cairngorms ein wenig umsehen. Deshalb biegen wir bei Aviemore zunächst nach links ab und fahren durch eine wunderbare Landschaft stetig weiter in die Höhe. Am Ende der Straße erwartet uns eine relativ großer Parkplatz, der auch schon ziemlich gut gefüllt…
-
Durch die Highlands
Der Plan für heute lautet: Durch die Highlands zu cruisen und dabei einige schöne Ecken dieser einzigartigen Landschaft zu entdecken. Nachdem wir gestern während unserer Besichtigung der Royal Mile und einigen anderen schönen Ecken von Edinburgh ungewöhnlich schönes Wetter hatten, erhoffen wir uns das natürlich auch für die heutige Fahrt durch die Highlands. Doch bereits in der Nacht hörten wir…
-
Anreise nach Edinburgh
Unsere Anreise nach Edinburgh beginnt heute praktisch schon vor dem Aufstehen! Eigentlich hatten wir einen sehr komfortablen Zeitplan gebucht; doch wie das bei der Lufthansa inzwischen schon fast üblich ist, werden Flüge kurzerhand gestrichen oder umgebucht, so dass die noch verfügbaren Strecken eigentlich gar nicht mehr in den Zeitplan passen. Nachdem aber die Übernachtungen bereits vorab gebucht sind, müssen wir…
-
Rundreise durch Schottland
Für Ende Mai 2024 haben drei Freunde und ich selbst geplant, eine Rundreise durch Schottland zu unternehmen. Nun hört sich die Umsetzung einer solchen Idee zunächst einmal relativ einfach an. Also zum Beispiel so ähnlich: Start in Edinburgh oder Glasgow und dann halt „einmal rum“ – quasi eine Rundreise „um“ anstelle einer Rundreise durch Schottland! Theoretisch ginge das schon und…
-
Von Tokyo nach Nürnberg
Unseren vorerst letzten touristischen Höhepunkt stellt die Heimreise von Tokyo nach Nürnberg dar. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Einen Direktflug von Tokyo nach Nürnberg gibt es selbstverständlich nicht. Unsere Flugroute ist wieder dem besten Preis geschuldet und führt uns von Tokyo über Zürich nach Mailand. Von dort geht es dann am nächsten Tag weiter nach Frankfurt, wo wir…
-
Shibuya Kreuzung
Ein weiterer, touristischer Ankerpunkt in Tokyo ist sicherlich die Shibuya Kreuzung, Shibuya Crossing im Profi-Sprech. Und wie immer: Wikipedia weiß alles: Die Shibuya Crossing (engl. für jap.: 渋谷スクランブル交差点; Hepburn: Shibuya sukuranburu kōsaten, „Scramble-Kreuzung Shibuya“) ist eine Straßenkreuzung im Stadtteil Shibuya (der Adresse nach eigentlich Dōgenzaka/Udagawachō/Jinnan) des Bezirks Shibuya in Tokio. Sie befindet sich vor dem Hachikō-Ausgang des Bahnhof Shibuya und verfügt mit etwa 2500 gleichzeitig die Straße überquerenden Personen über den meistfrequentierten Fußgängerübergang der Welt.[1] Das erste heutige Ziel ist…
-
Teppanyaki im Conrad
Ein Aufenthalt in Japan, ohne wenigstens einmal ein … Teppanyaki … genossen zu haben, ist ein verlorener Aufenthalt – hat man uns erzählt. Nun gibt es direkt im Hotel einen Bereich im Restaurant, wo zwei Theken mit jeweils rund vier Stühlen zu dieser besonderen Form des Essens einladen. Zum Thema Teppanyaki äußert sich Wikipedia wie folgt: Teppanyaki (japanisch 鉄板焼き, kana てっぱんやき) sind Gerichte der japanischen…
-
Der Skytree von Tokyo
Der Skytree von Tokyo Nach einer sehr erholsamen Nacht steht heute der Skytree von Tokyo auf dem Programm. Nach einem erstklassigen Frühstück in der Lounge im Conrad Tokyo – wieder von extrem freundlichen Menschen serviert – machen wir uns auf den Weg zur nächsten U-Bahn-Station, um dort erst einmal wieder gegen die Automaten zu kämpfen, denen wir doch nur eine…
-
Conrad Tokyo
Conrad Tokyo … … schon wenn man den Namen hört, darf man mit dem Träumen beginnen. Wir haben davor schon etliche Hotels besucht, die sich mit dem Label „Luxushotel“, 5-Sterne-Hotel oder ähnlichen Attributen schmücken. Doch nur wenige davon erreichen den Standard dieses exklusiven Hauses. Lage: Das Conrad Tokyo liegt im Bezirk Minato, fast direkt am Wasser und bietet einen atemberaubenden…